Das ist bei uns los.
Frühjahrsprüfung beim RSV2000
Am Karfreitag fand beim RSV2000 die Frühjahrsprüfung statt.
Das größte Lob für uns als Hundetrainer ist, wenn unsere Hundeschüler mit ihren Hunden auch unter Prüfungsbedingungen das erlernte Verhalten sicher abrufen können.
Bei bestem Prüfungswetter stellten sich 14 Mensch-Hund Teams der Herausforderung Begleithundeprüfung, internationaler Gebrauchshundeprüfung und der Fährtenhundeprüfung. Der jüngste Starter war erst 11 Jahre alt und begeisterte mit der souveränen Vorführung seiner Belgischen Schäferhündin.
Leistungsrichter Peter Kaspereit zeigte sich sichtlich begeistert von den gezeigten Leistungen.
Alle Teams wuchsen mit ihren harmonisch Vorführungen trotz Lampenfieber, Zuschauern und Leistungsrichter über sich hinaus.
Wir gratulieren zur bestandenen
Begleithundeprüfung:
– Anna mit Diva
– Florian mit Iron
– Janette mit Bente
– Simone mit Ignatz
– Anna mit Ivan
– Manuela mit Freche Maus
– Frieder mit Igor
– Betti mit Dany
– Florian mit Jara
– Christian mit Elli
FCI IGP 1
(Internationalen Gebrauchshundeprüfung1)
– Johannes mit Bandana
– Betti mit Emil
– Uwe mit Detlef
FCI IFH1
(Internationalen Fährtenhundeprüfung1)
– Uwe mit Ferrox
und beeindruckenden 💯 Punkten.
Da mussten die Gummistiefel traditionell auf dem Acker gleich ausgezogen werden.
Wir sind stolz auf jeden Einzelnen von euch. Danke, dass ihr diesen Tag so besonders gemacht habt!
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen


- likes love 75
- Shares: 6
- Comments: 3
3 KommentareAuf Facebook kommentieren
Herzliche Glückwünsche
Glückwunsch an alle Teilnehmer 👌🏼👍🏼💪🏽
Herzlichen Glückwunsch an alle 🌻
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Beim Canicross Wintertrail in Reit im Winkel zeigte das Team Saxonia mit unseren Hundeschülern Michael und Andrea bei nasskaltem Wetter wieder einmal was in ihnen steckt.
Auf dem Berg im tiefen Schnee ❄️ , ins Tal hinunter in den Frühling 🌺 . Wie im letzten Jahr konnten Micha mit seinem Vizsla „Bela“ 🦮🏃🏾wieder den zweiten Platz🥈 für sich erlaufen.
Eine echt spitzen Leistung. 💪🏼
Herzlichen Glückwunsch auch an Andrea mit ihrem Deutsch Kurzhaar „Friedhelm“ zu einem wahnsinns Platz 2 🥈bei den Frauen. 💪🏼🏃🏽♀️🐕
Ihr zeigt immer wieder eindrucksvoll wieviel Spaß und Freude man mit einem gut erzogenen Hund in allen Bereichen haben kann.
Danke für die tollen Bilder an Sportograf 📸🫶
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen




1 CommentAuf Facebook kommentieren
Ganz stark 💪
Cacit 2025 Germany -Gänsehaut pur
Vom 25.3.-30.3.25 fand in Deutschlands größter Reitsporthalle,der Ostbayernhalle in Kreuth, der weltweit größte Gebrauchshundewettkampf statt-
Die Cacit Germany mit
160 Startern aus 20 Nationen und 3 Kontinenten.
Von Belgischen Schäferhunden mit den Varietäten Malinois und Tervueren, Holländischen Schäferhunden, Deutschen Schäferhunden, Airedale Terrier, Dobermann, Riesenschnauzer bis zum Rottweiler waren viele Gebrauchshunderassen vertreten.
So viele beeindruckende Hunde, so viel Herzblut, so viel Teamgeist und jeder einzelne Starter hat gezeigt, was in dieser Gemeinschaft steckt.
Das Gebrauchshundewesen ist seit 27.3.2025 immaterielles Kulturerbe der UNESCO !
Uwe startete mit „Ferrox von den Mecklenburger Rüpeln“
Ferrox, ein außergewöhnlicher Rüde mit starkem Charakter. Mit zwölf Monaten übernahm Uwe Ferrox, nachdem mehrere Vorbesitzer mit seiner Energie und seinem durchsetzungsfähigen Wesen überfordert waren. Die Herausforderung reizte ihn, und es hat sich gelohnt: 2024 erreichte er mit Ferrox auf der RSV-DM einen hervorragenden vierten Platz mit der Bewertung „vorzüglich". Ein weiterer Höhepunkt war nun der Start auf der Cacit Germany.
Mit Geduld, Vertrauen und unendlich viel Arbeit sind die beiden zu einer Einheit gewachsen und haben auch hier ein tolles Ergebnis erzielt.
Danke an alle, die diese wundervolle Veranstaltung möglich gemacht haben:
das Team um den RSV2000 Helmut Raiser, Albert Spreu & Mathias Dögel, der ausrichtende Verein Kreuth, den Richtern fürs faire richten, den Schutzdiensthelfern für das tolle hetzen, den Fährtenlegern für die super Ausarbeitung jeder einzelnen Fährte und natürlich allen im Hintergrund ohne die solch eine herausragende Veranstaltung nicht möglich wäre.
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen
13 KommentareAuf Facebook kommentieren
Dass dieser Hund überhaupt eine zweite Chance bekommen hat und nun mit Uwe tiefenentspannt durch 150 Hunde läuft, ist mit Punkten sowieso gar nicht aufzuwiegen. Chapeau, Uwe!
Chapeau und großen Respekt! Neben deiner Arbeit auch noch die zeitintensiven Trainingseinheiten zu bewältigen bewundere ich !
Super Video! Gratuliere noch mal! Ich hoffe ihr hattet eine schöne Zeit!!
Straßentraining & Alltagstraining – wichtige Bausteine für einen entspannten Alltag mit Hund! Unsere Hundeschüler meistern das großartig – wir sind richtig stolz auf euch! #hundetrainer24 … Mehr anzeigenWeniger anzeigen
2 KommentareAuf Facebook kommentieren
Ihr seid die Besten! 💪😎
Erfolgreiche Talentsichtung!
Ein erfolgreiches Prüfungswochenende bei der Talentsichtung des RSV2000 in Lugau/Erzgebirge liegt hinter uns.
Unter den Richtern Helmut Raiser, Albert Spreu, Peter Kaspereit und Gerd Fern konnte unsere Malinoishündin „Bandana with Heart on Fire“ die Höchstpunktzahl von 1000 Punkten im Formwert und 1000 Punkte im Mentalwert erreichen.
Auch unser Malinoisrüde
„Pit vom Lausitzeck“ begeisterte die Richter und erreichte 1000 Punkte im Formwert und vorzügliche 930 Punkte im Mentalwert.
Damit haben beide die Talentsichtung mit Bravour bestanden.
Danke an die Ortsgruppe Lugau für die tolle Organisation und die Richter für das faire Richten in allen Beteichen.
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen

15 KommentareAuf Facebook kommentieren
Ganz herzliche Gratulation, ich freue mich sehr für Euch.
Herzlichen Glückwunsch 🎉 🐝🐾
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen 💐🍀🍀🍀