Hundeshow lockte hunderte Besucher

Unsere Hundeschule lud am 8. September kleine und große Hundefreunde auf unser 10.000 Quadratmeter großes Trainingsgelände zu einer faszinierenden Hundeshow ein. Zum 15-jährigen Jubiläum präsentierten wir mit unseren Gästen ein abwechslungsreiches Programm, dass von Hunderten Zuschauern mit viel Applaus unterstützt wurde. Bei der Rassehundevorstellung wurden über 30 verschiedene Rassen gezeigt und ihre ursprüngliche Verwendung und Herkunft erläutert. Die anschließende Gruppenarbeit mit über 20 Hunden zeigte, dass  unser  Motto „Egal ob Dackel oder Dogge. Egal ob 8 oder 80.“ von unseren Hundeschülern gelebt wird.  Mit viel Arrangement präsentierten die Hundeschüler ihre nun gut erzogenen Hunde und zeigten wie viel Freude man beim Training mit seinem Vierbeiner haben kann. Wieviel Spaß die Hunde bei den Vorführungen hatten konnte die Zuschauer auch beim Agility, Flyball, Rally Obedience und Longieren bestaunen. Moderiert wurde alles vom Trainer persönlich, der alle Schritte erklärte und immer wieder betonte, dass jeder Hund ein toller Begleiter werden kann, wenn man ihn richtig fördert.


Zum Jubiläum kamen noch ganz besondere Gäste: die beiden Schäfer Jennifer Fitkau und Marco Heyer, die mit ihren Border Collies und einer kleinen Schafherde eindrucksvoll das Hüten präsentierten und die Zuschauer beim Schauschafhüten Teil ihrer Arbeit werden ließen.


Beim anschließenden großen Hunderennen traten 50 Hunde in verschiedenen Kategorien auf einer Strecke von 50 m gegeneinander an. Die Schnellsten konnten Pokalen, Medalien, Urkunden und Präsenten ergattern.

 
Anlässlich des großen Spendenlaufs für die Oranienburger Pflegeeinrichtung „Lebensklänge“ überreichte Hundetrainer Uwe Krüger der Bürgermeisterin Ines Hübner 100€ zur Unterstützung.


Großer Dank gilt hier an die Bürgermeisterin Ines Hübner, die die Veranstaltung traditionell eröffnete und das Team des Hornbachbaumarkt Velten für die Unterstützung vor Ort.

Viele weitere schöne Bilder von der Veranstaltung finden Sie auf unserem Instagram-Account.

Sachsen Sonntag: Wieder 100 Prozent bestandene Prüfungen

Sachsen Sonntag: Wieder 100 Prozent bestandene Prüfungen

Seit nun 15 Jahren steht das Hundetrainer24 Team um Hundetrainer Uwe Krüger allen Hundehaltern bei der Ausbildung ihrer Hunde zu entspannten Familienbegleithunden zur Seite. Unter dem Motto „Egal ob Dackel oder Dogge. Egal ob 8 oder 80.“ Sind alle Hundehalter auf dem 28.000 Quadratmeter großen Trainingsgelände in Lübschütz, direkt an der B107 willkommen. Durch die ausgebaute Flutlichtanlage, ist das Training auch über die Wintermonate unter perfekten Bedingungen gesichert. Das Angebot geht von der Welpenspiel- und Lernstunde über Gruppenstunden, Einzeltraining, Agillity, Training im Straßenverkehr bis zur Vorbereitung auf den Hundeführerschein und die Begleithundeprüfung im VDH.

Nun konnten wieder 9 Hunde mit ihren Hundeführern die Begleithundeprüfung ablegen. Nach der Sachkundeprüfung für den Hundeführer mussten alle Teams ihr Können auf dem Trainingsplatz unter Beweis stellen. Bewertet wurde das Folgen an lockerer Leine in allen Gangarten, das Folgen ohne Leine, Verweilen im Sitz und Platz, das Abrufen und das Verweilen an einem zugewiesenen Ort für ca 10 Minuten. Alle 9 Teams bekamen hierbei sehr gute und vorzügliche Bewertungen durch den VDH Leistungsrichter Volkmar Reichert.

Anschließend ging es mit allen Teams in den Straßenverkehr. Hier mussten die sich die Teams den alltäglichen Situationen im Straßenverkehr wie Radfahrern, Joggern, Hundebegegnungen, Kinderwagen, Autos und spielenden Kindern stellen. Auch in dieser dritten Abteilung steht die Sozialverträglichkeit und Unbefangenheit der Hunde an erster Stelle. Alle Mensch-Hund-Teams meisterten auch diese Abteilung mit Bravour. Der Leistungsrichter betonte bei der Auswertung noch einmal wie begeistert er von den gezeigten Leistungen war und das der Ausbildungsstand aller Hunde ein sehr hohes Niveau hat.

Besonders stolz ist Hundetrainer Uwe Krüger auf die drei Jugendlichen, die sich der Begleithundeprüfung  und der Begleithundeprüfung Stufe 1 gestellt haben. Alle drei Konnten mit ihren Hunden sehr gute Ergebnisse erzielen.

Märkische Allgemeine: Wieder 100 Prozent bestandene Prüfungen

Märkische Allgemeine: Wieder 100 Prozent bestandene Prüfungen

Seit nun 15 Jahren steht das Hundetrainer24 Team um Hundetrainer Uwe Krüger allen Hundehaltern bei der Ausbildung ihrer Hunde zu entspannten Familienbegleithunden zur Seite. Unter dem Motto „Egal ob Dackel oder Dogge. Egal ob 8 oder 80.“ Sind alle Hundehalter auf dem 28.000 Quadratmeter großen Trainingsgelände in Lübschütz, direkt an der B107 willkommen. Durch die ausgebaute Flutlichtanlage, ist das Training auch über die Wintermonate unter perfekten Bedingungen gesichert. Das Angebot geht von der Welpenspiel- und Lernstunde über Gruppenstunden, Einzeltraining, Agillity, Training im Straßenverkehr bis zur Vorbereitung auf den Hundeführerschein und die Begleithundeprüfung im VDH.

Nun konnten wieder 9 Hunde mit ihren Hundeführern die Begleithundeprüfung ablegen. Nach der Sachkundeprüfung für den Hundeführer mussten alle Teams ihr Können auf dem Trainingsplatz unter Beweis stellen. Bewertet wurde das Folgen an lockerer Leine in allen Gangarten, das Folgen ohne Leine, Verweilen im Sitz und Platz, das Abrufen und das Verweilen an einem zugewiesenen Ort für ca 10 Minuten. Alle 9 Teams bekamen hierbei sehr gute und vorzügliche Bewertungen durch den VDH Leistungsrichter Volkmar Reichert.

Anschließend ging es mit allen Teams in den Straßenverkehr. Hier mussten die sich die Teams den alltäglichen Situationen im Straßenverkehr wie Radfahrern, Joggern, Hundebegegnungen, Kinderwagen, Autos und spielenden Kindern stellen. Auch in dieser dritten Abteilung steht die Sozialverträglichkeit und Unbefangenheit der Hunde an erster Stelle. Alle Mensch-Hund-Teams meisterten auch diese Abteilung mit Bravour. Der Leistungsrichter betonte bei der Auswertung noch einmal wie begeistert er von den gezeigten Leistungen war und das der Ausbildungsstand aller Hunde ein sehr hohes Niveau hat.

Besonders stolz ist Hundetrainer Uwe Krüger auf die drei Jugendlichen, die sich der Begleithundeprüfung  und der Begleithundeprüfung Stufe 1 gestellt haben. Alle drei Konnten mit ihren Hunden sehr gute Ergebnisse erzielen.

Hundeshow auf den Highland Games

Ein Spektakel für Auge und Ohr erwartete die Besucher der Internationalen Highland Games vom 13. bis 15. September 2019. Die Schottenspiele im Schloß und Park zu Trebsen, vor den Toren Leipzigs, locken jedes Jahr tausende Zuschauer


Zwischen den ursprünglichen schottischen Wettkämpfen, der traditionellen Dudelsackmusik und Tänzen präsentierte das Hundetrainer24 Team um Hundetrainer Uwe Krüger eine Hundeshow für Groß und Klein mit vielen Highlights.


Die Zuschauer konnten verschiedene Vorführungen wie Gruppenarbeiten, Kinder mit Hund, Diensthunde bei der Arbeit, Longieren, Agility und vieles mehr bestaunen. Die Hundeschüler wurde mit viel Applaus für ihre tollen Vorführungen belohnt und konnten zeigen, wie harmonische Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund aussehen sollte.


Danke an die vielem vielen Zuschauer und das tolle Feedback für unsere Arbeit. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Viele weitere Bilder können Sie bei Instagram ansehen.

Tierisches Aufgebot zur Jubiläumsfeier

Tierisches Aufgebot zur Jubiläumsfeier

Die Hundeschule von Uwe Krüger, direkt an der B107 in Lübschütz, kurz vor den Toren Leipzig, lud am letzten Sonntag kleine und große Hundefreunde auf ihr 28ooo Quadratmeter großes Trainingsgelände zu einer faszinierenden Hundeshow ein. Zum 15-jährigen Jubiläum präsentierte das Hundetrainer24 Team mit seinen Gästen ein abwechslungsreiches Programm. Bei der Rassehundevorstellung wurden über 50 verschiedene Rassen gezeigt und ihre ursprüngliche Verwendung und Herkunft erläutert. Die anschließende Gruppenarbeit mit über 20 Hunden zeigte, dass das Motto von Hundetrainer24 „Egal ob Dackel oder Dogge. Egal ob 8 oder 80.“ von seinen Hundeschülern gelebt wird.  Mit viel Arrangement präsentierten die Hundeschüler ihre nun gut erzogenen Hunde und zeigten wie viel Freude man beim Training mit seinem Vierbeiner haben kann. Wieviel Spaß die Hunde bei den Vorführungen hatten konnte die Zuschauer auch beim Flyball, Rally Obedience und Longieren bestaunen. Moderiert wurde alles vom Trainer persönlich, der alle Schritte erklärte und immer wieder betonte, dass jeder Hund ein toller Begleiter werden kann, wenn man ihn richtig fördert.

Die Hundetrainer Uwe und Bettina Krüger sind IHK zertifizierte Hundetrainer und Verhaltensberater der IHK und betreiben die Hundeschule und Hundepension seit nun mehr 15 Jahren. Sie stehen Hundebesitzern bei der Ausbildung Ihrer Vierbeiner ( von der Welpenschule, Familienbegleithundausbildung bis zum Agility, Obedience uvm ) und der Betreuung in der Hundepension zur Seite. Zum Jubiläum kamen noch ganz besondere Gäste, die Greifvogelwarte Oberlausitz und die Schäfer, die einigen von den Highland Games bekannt sind.es und einer kleinen Schafherde eindrucksvoll das Hüten und ließen die Zuschauer beim Schauschafhüten Teil ihrer Arbeit werden.

Auch die Greifvogelwarte Oberlausitz und ihre Falknern waren mit verschiedenen Vögeln vertreten. Sie präsentierten eine Flugshow ihrer Greifvögel und vermittelten Wissen über Haltung und Aufzucht der Tiere.

Viele Hundebesitzer vereinbarten vor Ort einen Termin zur kostenlosen Neuvorstellung ihres eigenen Hundes und nahmen an der Pensionsführung teil. Die nächste Hundeshow kann auf den Highland Games in Trebsen bestaunt werden.

Grüne Woche 2017

Grüne Woche 2017

Die Internationale Grüne Woche, findet traditionell in den letzten beiden Januarwochenenden in den Messehallen unter dem Funkturm statt. Wie in den vergangenen Jahren, konnten die Zuschauer die bei Hundetrainer24 ausgebildeten Familienbegleithunde bewundern.

Countryfest Panitzsch 2011

13.-14. August 2011 Countryfest Panitzsch

Vom 12. bis 14.08.2011 fanden auf der Trabrennbahn in Panitzsch (unweit von Leipzig) die 2. Country- und Western-Days statt.

Mounted Games, Westernmusik, Tanz und amerikanisches Flair waren auch in diesem Jahr wieder ein Zuschauermagnet.

Die diesjährigen Country- und Western-Days standen unter der Schirmherrschaft der Amerikanischen Generalkonsulin in Leipzig.

Hundetrainer24 konnte sich auch in diesem Jahr auf dem großen Familienfest präsentieren.

Familienbegleithunde, Sporthunde, Polizeihunde und Zollhunde haben wir wieder vorgestellt und auch wieder Hunde in Trick Dog und Agility vorgeführt.

Wir bedanken uns bei allen, die uns als begeisterte Zuschauer Beifall gespendet haben und bei allen, die an der Showvorführung teilgenommen haben.