„Nicht jeder Hund ist lieb“ – Oranienburger Generalanzeiger Tiertrainerin Joanna Bauer vermittelt Wissen an Marwitzer Kita-Kinder
Seit nun 15 Jahren steht das Hundetrainer24 Team um Hundetrainer Uwe Krüger allen Hundehaltern bei der Ausbildung ihrer Hunde zu entspannten Familienbegleithunden zur Seite. Unter dem Motto „Egal ob Dackel oder Dogge. Egal ob 8 oder 80.“ Sind alle Hundehalter auf dem 28.000 Quadratmeter großen Trainingsgelände in Lübschütz, direkt an der B107 willkommen. Durch die ausgebaute Flutlichtanlage, ist das Training auch über die Wintermonate unter perfekten Bedingungen gesichert. Das Angebot geht von der Welpenspiel- und Lernstunde über Gruppenstunden, Einzeltraining, Agillity, Training im Straßenverkehr bis zur Vorbereitung auf den Hundeführerschein und die Begleithundeprüfung im VDH.
Nun konnten wieder 9 Hunde mit ihren Hundeführern die Begleithundeprüfung ablegen. Nach der Sachkundeprüfung für den Hundeführer mussten alle Teams ihr Können auf dem Trainingsplatz unter Beweis stellen. Bewertet wurde das Folgen an lockerer Leine in allen Gangarten, das Folgen ohne Leine, Verweilen im Sitz und Platz, das Abrufen und das Verweilen an einem zugewiesenen Ort für ca 10 Minuten. Alle 9 Teams bekamen hierbei sehr gute und vorzügliche Bewertungen durch den VDH Leistungsrichter Volkmar Reichert.
Anschließend ging es mit allen Teams in den Straßenverkehr. Hier mussten die sich die Teams den alltäglichen Situationen im Straßenverkehr wie Radfahrern, Joggern, Hundebegegnungen, Kinderwagen, Autos und spielenden Kindern stellen. Auch in dieser dritten Abteilung steht die Sozialverträglichkeit und Unbefangenheit der Hunde an erster Stelle. Alle Mensch-Hund-Teams meisterten auch diese Abteilung mit Bravour. Der Leistungsrichter betonte bei der Auswertung noch einmal wie begeistert er von den gezeigten Leistungen war und das der Ausbildungsstand aller Hunde ein sehr hohes Niveau hat.
Besonders stolz ist Hundetrainer Uwe Krüger auf die drei Jugendlichen, die sich der Begleithundeprüfung und der Begleithundeprüfung Stufe 1 gestellt haben. Alle drei Konnten mit ihren Hunden sehr gute Ergebnisse erzielen.